×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
Externe Medien Cookies Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Detaillierte Einstellungen anzeigen
SSL Sicherheit

SSL-Verschlüsselung auf Webseiten


Permalink  pixel7 am  3. Januar 2018 - 09:14 Uhr    

Sicherheit bei der Übermittlung von Daten im Web

Für deutsche Webseitenbetreiber gilt nach dem Telemediengesetz (§ 13 Abs. 7 TMG) die allgemeine Pflicht, bei der Erhebung von personenbezogenen Daten zum Beispiel bei Kontaktformularen, diese durch geeignete technische Maßnahmen zu schützen. Sie sind also sogar gesetzlich verpflichtet auf Ihrer Webseite eine SSL-Verbindung (https://) einzusetzen.
 

Werter Webseitenbetreiber,

als Ihr Vertragspartner für das Webhosting fühlen wir uns verpflichtet Sie als Webseitenbetreiber darauf hinzuweisen und empfehlen dringend den Einsatz eines SSL-Zertifikats. Sicherlich haben Sie es auch schon bemerkt, dass die Browser zunehmend vor unsicheren Webseiten insbesondere Seiten auf denen Formulare oder Passwortfelder vorhanden sind mit unschönen Hinweisen warnen.

Aber was heißt das genau?

Webseiten, welche noch ohne Verschlüsselung (http://) betrieben werden, übertragen Daten vom Benutzer zum Server unverschlüsselt. Das bedeutet dass alle Daten auch unterwegs möglicherweise durch Dritte mitgeschnitten oder abgehört werden können. Diese Übertragungsmethode ohne Verschlüsselung gilt als veraltet und unsicher.

Um Besuchern der Webseite dies deutlich zu machen, warnen daher moderne Browser dem Benutzer immer aggressiver zum Beispiel durch Hinweise wie „nicht sicher“ oder entsprechende Einblendungen unter Formularfeldern. Um Ihre Webseite mit einer sicheren SSL-Verschlüsselung zu betreiben benötigen Sie für jede Domainadresse ein Sicherheitszertifikat. Wir bieten Ihnen zu ihren Domainadressen einfache Sicherheitszertifikate an. Die Kosten belaufen sich dabei lediglich auf 10,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer je Domainadresse je laufendes Jahr für das Handling des Zertifikats.

Der Einsatz einer sicheren SSL-Verschlüsselung zahlt sich zudem auch bei den Rankingfaktoren der Suchmaschinen aus. So werden zum Beispiel seit dem 1. Januar 2017 bei Google gesicherte Verbindungen durch die Angabe von „https“ vor der URL in den Suchmaschinenergebnissen  gekennzeichnet.

Wir hoffen, wir konnten Sie von der Notwendigkeit eines SSL-Zertifikats überzeugen. Sie sollten also jetzt nicht zögern und die Einrichtung und Aktivierung Ihres Sicherheitszertifikats beauftragen.


Ihre W&A Internetservice GbR
Nico Wall, Mike Alter


Cookiepicture
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Ablehnen“ erlaubt nur technisch notwendige Cookies. Mit einem Klick auf „Einstellungen“ können Sie die Auswahl individuell anpassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder anpassen.